Vortragsreihe zum Thema Mensch und Raum
2. Teil: Systemische Strukturen im Lebensraum
2 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte haben in uns archetypische Strukturen gebildet, in denen wir den Raum wahrnehmen und erleben. Diese Strukturen sind unbewusst allgegenwärtig. Die Räume, in denen wir leben und arbeiten, prägen uns in der Gestaltung unseres Lebens. Gleichzeitig kreieren wir unseren Lebensraum nach unseren individuellen Werten und Bedürfnissen. Was ist die Bedeutung dieser Wechselwirkung? Welche Gestaltungs- und Veränderungsmöglichkeiten haben wir?
Bitte melden Sie sich an, damit sie den Link (zoom) zur Teilnahme erhalten.
Änderungen und Abweichungen sind möglich, die aktuellen Daten finden Sie auf der unten angegebenen Internetseite.
Zeit: 19:00 Uhr, Ende ca. 20:30 Uhr
Leitung und Anmeldung:
Johannes Trüstedt,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel./SMS +41 76 784 76 82